Annika Nimz
Vita
- Jahrgang 1988. Abitur am Gymnasium Eickel.
- Diplom-Absolventin des Faches Illustration an der Ruhrakademie Schwerte.
- Sonderpreis der Europäischen Jugendkunst Ausstellung 2010 und 2012.
- 2010 Ausstellung von Illustrationen in der Buchhandlung Lesezeichen in Herne.
- 2012 Ausstellung „Verkehrte Wald“ im Rechener Park in Bochum.
- 2012 und 2013 Kunstausstellung des Kulturfestes in Herne.
- Seit 2015 Mitglied der Illustratoren Organisation e.V.
- 2015 Teilnahme an der Kunstausstellung Herner Künstler in der städtischen Galerie Herne
- 2016 Illustrationen und Layout für das Kinderbuch „Die Sterntaler“, Berliner Abentheuer Verlag
- 2016 Ausstellung „Animalia 3“ und Jahresausstellung des Herner Künstlerbundes
- 2017 Illustrationen und Layout für das Kinderbuch „Der Ritter Knitter“, SCM Verlag
- 2017 Illustrationen für das Kinderbuch „Ein Torwart zu viel“, SCM Verlag
- 2017- 2021 Animation und Design bei Trickstudio Lutterbeck GmbH. Animationen und Backgrounds in diversen „Sendung mit der Maus-“ und „Löwenzahn-“ Projekten
- 2019 Colormodel-Supervisor, Assistent-Animator und Scene-Check-Teammate im Kinofim „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“
- 2019 Kurzfilm „Der Tag, an dem ich in die Sonne Blicke“, 2880 Grand Prix du Film, 1. Platz.
- 2020 Backgrounds und Colordesign bei „Das letzte Schaf“, WDR
- 2020 Kurzfilm „Zappenduster“, 2880 Grand Prix du Film, 7. Platz.
- 2021-2024 Motion-Designerin bei Sommer & Co
- 2021-2024 Kurzfilm „Brewberry Spell“
- 2022 Ausstellung „Spuren 3“ Emschertal-Museum Schloss Strünkede
- Seit 2022 Mitglied der AG Animationsfilm/ASIFA Germany
- 2024 Comic Projekte „Safe Space“ und „Schmerzfluss“
- 2024 Design des Maskottchens „Anicat“ für das Cöln Comic Haus/Schmitz-Lippert-Stiftung
- 2024 Animationen für „Angemessen Angry“, RTL+
.
Technische Schwerpunkte: 2D-Animation, 2D-Rigging, Motion-Design, Digital Painting, Aquarell, Tusche, Fineliner, Blei- und Buntstift.
.
Thematische Schwerpunkte: Fantastik, Kinder und Jungendliche, 2D Animation, Characterdesign, Backgrounds/Environment, Objekte/Props, Naturstudien und Editorial.
.
Softwares: Toonboom Harmony, Adobe After Effects, Adobe Premiere, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Rebelle, Clip Studio Paint, Krita, Blender